ELTERHELD*INNEN

 

Mamas und Papas sind Held*innen! Sie lassen sich auf das Leben mit Kindern ein - einem Leben voller Kinderlachen und tiefer Liebe - aber auch Chaos und Trubel, Mangel an Ruhe und Schlaf, dem Aufeinandertreffen unterschiedlichster Bedürfnisse sowie dem Ausdruck starker Gefühle, wie Wüten, Weinen, Nörgeln… Das kann alles ganz schön herausfordernd sein - gerade in einer Zeit, in der die Werte in der Begleitung von Kindern sich verändern und wir erstmal Ausschau halten müssen nach dem, was zu unserer Familie passt.

 

Werde auch Du ein*e Elternheld*in! Erfahre mehr darüber, wie Du die Bindung zu Deinem Kind stärken kannst und es in schwierigen Situationen unterstützen kannst - ohne selbst auzubrennen.

 

Manchmal brauchst Du dafür Informationen, z.B.:

  • Was hilft, die Bindung zwischen Dir und Deinem Kind (oder zwischen den Kindern) zu stärken?
  • wie könnt Ihr gemeinsam einen Wutanfall durchstehen?
  • Wie kannst Du die Bedürfnisse Deines Kindes mit Deinen eigenen vereinbaren? Und: Wie unterscheiden sich Wünsche und Bedürfnisse?!

Manchmal hilft ein Perspektivwechsel

  • das "ungezogene" Kind macht Dich auf ein unerfülltes Bedürfnis aufmerksam, kann dies aber (noch) nicht anders ausdrücken

Manchmal ist es auch einfach wahnsinnig wohltuend, zu hören, dass andere Familien vor den gleichen Herausforderungen stehen, wie Du selbst.

 

All das biete ich Dir in meinen Elternheld*innen-Kursen an.

 

einander verstehen - die großen Gefühle der Kinder verstehen, begleiten und zugewandt bleiben

3-teiliger Workshop

 Würdest Du gern mehr über die heftigen Gefühle von Kindern lernen? Wofür sie manchmal notwendig sind und wie Du Dein Kind darin unterstützen kannst, öfter in seiner Balance zu bleiben?

Und würdest Du Dein Kind gern sicher und bindungsorientiert begleiten, wenn doch mal aller angestauter Stress raus muss?

All das lernst Du hier.

Du lernst den Aware Parenting Ansatz kennen: Bindungsorientiertes Familienlieben, Entlastung von Stress und Verzicht auf Lob und Strafe. Das Highlight sind die Bindungs-Spiele. Du bekommst Input und viel Raum für Austausch, sodass wir Lösungen finden können für die Herausforderungen, die Du mitbringst.

 

Termine: 13., 20. und 27. Februar jeweils 20:00

 

Anmeldung unter beratung@einander-verstehen.de

Für Eltern von Kindern von 0 bis 10 Jahren

 

Preis: 79,- pro Teilnehmer*in, Paare bezahlen 99,-

 


Anmeldung unter nicklaus@einander-verstehen.de oder telefonisch

Kosten: 18,-/ Person, 30,-/ Paar, max. 8 Teilnehmer*innen

Derzeit noch alle Kurstermine online

 

Starke Gefühle liebevoll begleiten 

- Eskalation verhindern

- die Bindung zum Kind stärken

- Stressfaktoren erkennen und vermeiden

 

Bindungsspiele

-die Beziehung (zum Kind und zwischen den Kindern) vertiefen

- spezielle Problemstellungen spielerisch lösen

- Gemeinsam Leichtigkeit erleben.

 

Geschwister

- Umgang mit Konflikten

- eine liebevolle Geschwisterbeziehung fördern

 

Gefühlsstarke Kinder

- was braucht mein Kind?

- was brauchen wir Eltern?

 

Komminikation  - einander verstehen I

- wie Missverständnisse entstehen und wie wir sie vermeiden

- einfache Modelle gelingender Kommunikation

- 4-Ohren-Modell und weitere

 

Kommunikation  - einander verstehen II

- welche "Stimmen" oder Anteile in mir melden sich zu Wort?

- woher weiß ich, welche davon "die richtige" ist?

- das innere Team

 

Nein sagen - für mehr ich in all dem wir

- wenn Du oft ja sagst, obwohl Du eigentlich nein meinst

- ein nein zum Gegenüber ist ein Ja zu Dir

- geht es darum, immer nein zusagen? Nein - es geht darum, die Wahl zu haben.

- weil gerade wir Eltern gut auf unsere Kraftreserven acht geben müssen

 

Bindungs-was?!?

- bindungs- und bedürfnisorientiert Familie leben

- was bedeutet das für Dich?

- Was brauchst Du dafür?

- wofür ist das gut?